*** Fördern, was wert ist gefördert zu werden - unser Schützenwesen und Heimatfest müssen erhalten werden! ***

Zahlen, Fakten und Tipps zur Corona-Pandemie 

 Das Coronavirus "SARS-CoV-2"

Quelle Link
Stadt Köln Fallzahlen Köln
  Maßnahmen zur Eindämmung
Landesregierung NRW Informationen, Regeln, Verordnungen und Tipps
Landeszentrum Gesundheit NRW Fallzahlen NRW Gesamt und nach Kommunen
Robert Koch Institut RKI Fallzahlen Deutschlandweit
Checkliste
Bundeszentale für gesundheitliche Aufklärung Informationen zum neuartigen Coronavirus und seinen Übertragungswegen
  Erklärvideos
Bundesministerium für Gesundheit Meldungen zur aktuellen Lage
Weltgesundheitsorganisation WHO Fallzahlen Weltweit

 

Das Coronavirus wird von Mensch zu Mensch übertragen. Hauptübertragungsweg ist die Tröpfcheninfektion. Dies kann direkt von Mensch zu Mensch über die Schleimhäute der Atemwege geschehen oder auch indirekt über Hände, die dann mit Mund- oder Nasenschleimhaut sowie der Augenbindehaut in Kontakt gebracht werden. Insofern erhöht sich das Risiko einer Ansteckung mit dem SARS-CoV-2 Virus bei Veranstaltungen mit einer hohen Besucherzahl potentiell und damit die Gefahr, dass sich die Infektion in der Bevölkerung weiterverbreitet. 

Das Coronavirus kann bei jedem Menschen andere Auswirkungen haben. Die meisten infizierten Menschen entwickeln leichte bis mittelschwere Symptome, die weiter unten aufgezeigt sind, und werden ohne Krankenhausaufenthalt wieder gesund.

Jeder ist aufgerufen, seinen Beitrag dafür zu leisten, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, damit eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindert wird und möglichst viele Menschenleben gerettet werden können.  

Mögliche Symptome bei einer Infektion mit  Covid-19

Die Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus sind sehr unspezifisch.

Häufigste Symptome:

  • Fieber
  • Müdigkeit 
  • Trockener Husten
  • Schnupfen

Seltenere Symptome:

  • Atemproblemen
  • Gliederschmerzen
  • Halsschmerzen
  • Durchfall
  • Bindehautentzündung
  • Kopfschmerzen
  • Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns
  • Verfärbung an Fingern oder Zehen oder Hautausschlag
Manche Erkrankte zeigen allerdings keine oder kaum Symptome. Behandeln kann man z. Zt. nur die Symptome der Erkrankung, nicht aber die Virusinfektion selber. Man kann z. B. fiebersenkende Mittel geben oder in schweren Fällen den betroffenen Patienten beatmen. Es gibt aktuell noch keinen Impfstoff gegen Corona. Weltweit versucht man alles, um so schnell wie möglich einen effektiven Impfstoff zu entwickeln. Kürzlich haben in Europa die ersten Zulassungsverfahren begonnen. Seit Ende Dezember 2020 finden die ersten Impfungen statt.
 

Unsere Würdenträger

Amtierende Würdenträger der Schützenbruderschaft St. Johann-Baptist

          Bitte auf das Bild klicken!

SJB Informiert

Nächster Termin

Keine Termine

Schützenfest 2025 in
Roggendorf/Thenhoven

   83. Schützenfest in Köln-Roggendorf/Thenhoven
 Bitte auf das Bild klicken!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag:

Dieter Zybell vom 1. Grenadierzug "Chapeau Claque" 1990
Folge uns auf

Aktuell sind 207 Gäste und keine Mitglieder online

Beitragsaufrufe
2052704
83. Schützenfest vom 1.8. - 4.8.2025

Noch



Countdown
abgelaufen

Wir sind Mitglied im:

  

Logo BHDS

Logo Stadtverband Kölner Schützen